Grundriss der Feuerwache der Gemeinde Schoeneberg 1895

Artikel-Nr.: xall-0001927

Auf Lager
innerhalb 1 Tagen lieferbar

950,00

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand



Verfügbare Versandmethoden: Selbstabholung oder, Deutschland 8,00 Euro, Deutschland 16,00 Euro, Europäische Union 27,00 Euro, International 2 60,00 Euro, International 3 94,00 Euro, International 1 46,00 Euro

Grundriss 1. Stockwerk - der Feuerwache der Gemeinde Schoeneberg Blatt 4. von 1895

Unterschrieben vom Königlichen Regierungsbaumeister am 1.November 1895 : Egeling, Paul


Rechts unten beschrieben:

Zum Bericht vom heutigen Tage / Schoeneberg 1ten November 1895 / der Gemeinde-Baumeister ( Original Unterschrift: EGELING ) / Königlicher Regierungsbaumeister.

Daten zur Person: (Quelle wikipedia)

Paul Egeling (* 3. September 1856 in Ottersleben; † 8. August 1937 in Berlin) war ein deutscher Architekt, der zwischen 1895 und 1915 als Baubeamter der Stadt Schöneberg arbeitete.

Egeling war der Sohn eines Maurermeisters und studierte an der Technischen Hochschule Charlottenburg. Zu seinen ersten Bauten zählte um 1890 die Kapelle des Neuen Zwölf-Apostel-Kirchhofs in Schöneberg, auf dem er später auch begraben wurde. 1892 erhielt er den Schinkelpreis. In der Folge wirkte er in Schöneberg, einer bis zur Eingemeindung nach Groß-Berlin im Jahre 1920 wohlhabenden, schnell wachsenden Großstadt, in der ein hoher Bedarf an öffentlichen Neubauten bestand.

Am 16. Mai 1895 wurde Egeling zum Stadtbauinspektor von Schöneberg und im März 1900 zum Magistratsmitglied gewählt, sodass der Bau neuer Gebäude in Schöneberg in seine Zuständigkeit fiel. Zu den insgesamt 26 Großbauten dieser Zeit zählen unter anderem das 1906 eröffnete Auguste-Viktoria-Krankenhaus zwischen Rubensstraße und Grazer Damm, die heute unter Denkmalschutz stehende Kapelle auf dem II. Städtischen Friedhof Eythstraße aus den Jahren 1910–1912 sowie die Gewerbehöfe der Optischen Anstalt C. P. Goerz (später Zeiss-Ikon) in der Friedenauer Rheinstraße.

Egeling war als Stadtbaurat auch mit städtebaulichen Projekten beschäftigt, so plante er beispielsweise den 1902 fertiggestellten Wartburgplatz. Auch das Wappen von Schöneberg, das dann als Wappen des Bezirks Schöneberg geführt wurde, stammt von Egeling, wobei der von ihm als Wappentier gewählte Hirsch auch im heutigen Wappen des Bezirks Tempelhof-Schöneberg enthalten ist. Egeling war Teilnehmer des Internationalen Wohnungskongresses von 1905 in Liège. Zum 1. Januar 1915 – im Alter von 58 Jahren – trat Egeling als Stadtbaurat in den Ruhestand. Im Frühjahr 1915 verliehen ihm Magistrat und Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schöneberg den Ehrentitel "Stadtältester".


Maßstab 1:100.

Unikat / Einzelstück / keine Kopie / Handzeichnung / Rarität

Paul Egeling entwarf das Schoeneberger Wappen.

Maße der Zeichnung auf Pappe aufgezogen ca. 88 x 59 cm


In einem sehr guten gebrauchten Zustand, mit leichten Gebrauchspuren, siehe Bilder,

in very good used condition, with slight signs of use, please note the pictures.

Zubehör

Produkt Hinweis Status Preis
Geschichte der deutschen Baukunst Bruckmann 1949 Geschichte der deutschen Baukunst Bruckmann 1949

25,00 € *

Westfalens Kunststätten Aschendorff 1951 Westfalens Kunststätten Aschendorff 1951

15,00 € *

Bei Verfügbarkeit benachrichtigen
Die Baudenkmäler in Westfalen Ruhfus 1968 Die Baudenkmäler in Westfalen Ruhfus 1968

18,50 € *

El Lissitzky von Sophie Lissitzky-Küppers VEB Verlag El Lissitzky von Sophie Lissitzky-Küppers VEB Verlag

85,00 € *

Bei Verfügbarkeit benachrichtigen
Krankenhausbau in neuer Zeit Brücke Verlag 1930 Krankenhausbau in neuer Zeit Brücke Verlag 1930

75,00 € *

Bauhaus 1919 - 1933 Taschen-Verlag Bauhaus 1919 - 1933 Taschen-Verlag

20,00 € *

Bei Verfügbarkeit benachrichtigen
Ilse Luger Lebende Tradition Ilse Luger Lebende Tradition

22,00 € *

Bei Verfügbarkeit benachrichtigen
Das Berliner Schloß - Das klassische Berlin Das Berliner Schloß - Das klassische Berlin

65,00 € *

Der preußische Landtag Bau und Geschichte Der preußische Landtag Bau und Geschichte

12,50 € *

Das Siebengebirge in alten Ansichten Das Siebengebirge in alten Ansichten

20,00 € *

Bei Verfügbarkeit benachrichtigen
Bauen als Umweltzerstörung von Rolf Keller Bauen als Umweltzerstörung von Rolf Keller

15,00 € *

Bei Verfügbarkeit benachrichtigen
Der Englische Garten in München Der Englische Garten in München

10,00 € *

Bei Verfügbarkeit benachrichtigen
Botta The Complete Works 1960 - 1985 Botta The Complete Works 1960 - 1985

65,00 € *

Bei Verfügbarkeit benachrichtigen
Warschau 1950 Institut Wydawniczy Warschau 1950 Institut Wydawniczy

8,00 € *

Das schöne Zuhause 60er Jahre Einrichtung Buch Das schöne Zuhause 60er Jahre Einrichtung Buch

55,00 € *

Michelagniolo Cassirer Verlag Berlin 1921 Michelagniolo Cassirer Verlag Berlin 1921

10,00 € *

Verzierungen in Gusseisen Die vergessene Kunst Verzierungen in Gusseisen Die vergessene Kunst

25,00 € *

Berlin Die Deutsche Kaiserstadt Reprint Berlin Die Deutsche Kaiserstadt Reprint

20,00 € *

Das war Berlin von Susanne Everett Das war Berlin von Susanne Everett

10,00 € *

Die Kunst der Romanik  Architektur, Skulptur, Malerei Die Kunst der Romanik Architektur, Skulptur, Malerei

25,00 € *

Allianz und Stuttgarter Verein - Der Umbau von 1929 Allianz und Stuttgarter Verein - Der Umbau von 1929

25,00 € *

Bei Verfügbarkeit benachrichtigen
Antoni Gaudi von Rainer Zerbst Antoni Gaudi von Rainer Zerbst

15,00 € *

Tore und Türme in Europa Tore und Türme in Europa

8,00 € *

Die Geschichte der Ornamente Antike bis Neuzeit Die Geschichte der Ornamente Antike bis Neuzeit

20,00 € *

Architektur in Berlin 1900-1933 - Kohlhammer 1988 Architektur in Berlin 1900-1933 - Kohlhammer 1988

25,00 € *

Berlin und die Mark Brandenburg Landschaften Berlin und die Mark Brandenburg Landschaften

20,00 € *

Atlas Profanbauten I & Atlas Deutsche Profanbauten II Atlas Profanbauten I & Atlas Deutsche Profanbauten II

120,00 € *

Hans Max von Aufsess Burgen Hans Max von Aufsess Burgen

12,00 € *

Das Berliner Mietshaus 3 Bände Prestel 1740-1989 Das Berliner Mietshaus 3 Bände Prestel 1740-1989

450,00 € *

Bei Verfügbarkeit benachrichtigen
Nelson Clocks STAR CLOCK Vitra Design Georg Nelson Nelson Clocks STAR CLOCK Vitra Design Georg Nelson

220,00 € *

Bei Verfügbarkeit benachrichtigen
Biologisch bauen und wohnen - alternative Wohnkultur Biologisch bauen und wohnen - alternative Wohnkultur

10,00 € *

Teil IV Wohungsbau Band A Berlin und seine Bauten Teil IV Wohungsbau Band A Berlin und seine Bauten

200,00 € *

Bei Verfügbarkeit benachrichtigen
Architektur- und Städtefotos - DIE KODAK ENZYKLOPÄDIE Architektur- und Städtefotos - DIE KODAK ENZYKLOPÄDIE

10,00 € *

Walter Gropius 3 Bände komplett Probst - Schädlich Walter Gropius 3 Bände komplett Probst - Schädlich

135,00 € *

Das Werk Schinkels und seine Bedeutung für die DDR Das Werk Schinkels und seine Bedeutung für die DDR

10,00 € *

Leierkästen in Berlin Edition Photothek I II und III Leierkästen in Berlin Edition Photothek I II und III

10,00 € *

Die Bau und Kunstdenkmale in der DDR Berlin I Die Bau und Kunstdenkmale in der DDR Berlin I

15,00 € *

Schultasche mit Heften, Zeugnissen von Gerda Bonacker Schultasche mit Heften, Zeugnissen von Gerda Bonacker

350,00 € *

Feuerwehr Klassiker Metz und Mercedes Benz Udo Paulitz Feuerwehr Klassiker Metz und Mercedes Benz Udo Paulitz

12,50 € *

3 Lithographien 1900 Berliner Schloß-Oper-Siegessäule 3 Lithographien 1900 Berliner Schloß-Oper-Siegessäule

120,00 € *

Kletter-Fix Rettungsleiter Länge 5 m in OVP Kletter-Fix Rettungsleiter Länge 5 m in OVP

45,00 € *

Bei Verfügbarkeit benachrichtigen
Übersichtsplan Berlin Grundbesitz des Reichs 1904 Reprint Übersichtsplan Berlin Grundbesitz des Reichs 1904 Reprint

15,00 € *

Landkartenstempel Nord Holland West Deutschland 1960er Landkartenstempel Nord Holland West Deutschland 1960er

50,00 € *

Schulwandbild des heiligen Landes Das Leben Jesu 1950er Schulwandbild des heiligen Landes Das Leben Jesu 1950er

135,00 € *

Le Corbusier Von der Poesie des Bauens Horizont 1957 Le Corbusier Von der Poesie des Bauens Horizont 1957

32,00 € *

Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff Baumeister Friedrichs II Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff Baumeister Friedrichs II

32,00 € *

*

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand

Details zum Zubehör anzeigen

Zu diesem Produkt empfehlen wir

*

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand


Auch diese Kategorien durchsuchen: Architektur & Bauwesen, Handzeichnungen, alte Technik & Geräte, Design 1890er-1900er Jugendstil